
- Diese Termin hat bereits stattgefunden.
Online – Lesung “Spätsommergewitter” mit Heike Müller Zoom
23. Februar 2021 - 19:30

Details
-
Datum:
23. Februar 2021 -
Zeit:
19:30 -
Anmeldung erwünscht
Bitte hier anmelden
Veranstaltungsort
Mein im Februar 2018 erschienener Roman „Spätsommergewitter – eine Liebesgeschichte aus Milch und Tönen“ greift verschiedene aktuelle Themen auf: die Probleme der Landwirtschaft, die Entfremdung zwischen Stadt und Land sowie das Zusammenleben zwischen Ost und West, das sich auch im Jahr 30 der Deutschen Einheit noch immer nicht reibungslos gestaltet.
In der Figur der Hauptheldin Karen wird der modernen bäuerlichen Kultur, die auch unsere Region prägt, ein Gesicht gegeben. Sie verkörpert eine moderne selbstbewusste Frau, die nach einem schweren Schicksalsschlag ihren Hof allein organisiert. Rückblenden erlauben einen Einblick in ihre Kindheit und Jugend in der untergegangenen DDR.
Der Musiker Piet, dessen Weg sich mit ihrem kreuzt, spielt Trompete in der Neubrandenburger (im Roman als Neuringenburger bezeichneten) Philharmonie. Von einem nordfriesischen Bauernhof stammend, tiefgläubig, völlig anders sozialisiert, fühlt er sich zu dieser atheistischen und pragmatischen Landwirtin hingezogen und es entwickelt sich eine spannungsreiche Beziehung.
Viel Vergnügen mit dieser Liebeserklärung an die Liebe und das Landleben! – ich freue mich auf Sie Heike Müller
Anmeldung
bitte unter blog@landfrauen-hohenlohe.de oder unter der WhatsApp 0151-20785214.
Bitte melden Sie Ihr Teilnahme hier an
Ähnliche Termine
-
Online-Ausgleichsgymnastik des Landfrauenvereins Laibach
8. März 2021 - 19:00 - 20:00| Terminesserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:00 Uhr am Montag beginnt und 10 mal stattfindet.
-
Online – Häkelworkshop mit Sandra Brenner per Zoom – Erlernen einer Kreativtechnik
9. März 2021 - 19:30 - 21:00 -
Online-Ausgleichsgymnastik des Landfrauenvereins Laibach
15. März 2021 - 19:00 - 20:00| Terminesserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:00 Uhr am Montag beginnt und 10 mal stattfindet.