Termin

Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese Termin hat bereits stattgefunden.

14.08.2021: Shabby Chic – “Aus alt mach schäbiger Schick”

14. August 2021

Details

Veranstalter

Junge LandFrauen

Veranstaltungsort

Stahlobjekte
Friedhofstr. 2
Beimbach, 74585
Google Karte anzeigen

Erlerner einer Kreativtechnik: Shabby Chic –

Retrodesign im Vintage / Shabby Look

 Mit raffinierten Techniken lassen wir alte Sperrmüllmöbel im Vintage/Shabbylook zu neuem Glanz erstrahlen.

Wir arbeiten mit Mischtechniken wie z.B. Acrylfarbe, Farbpigmenten, Kalkfarbe, Goldfarbe, Schablonenmuster, Servietten, Walzmuster. Mittels tollen Schablonen mit Zitronen, Oliven, Rosen und auch altes Werkzeug, Jugendstilstempel und alte Strukturwalzen entstehen grandiose Effekte.

Als Krönung erhalten dann die Glanzstücke z.B. Schubladen einen originellen Knauf aus Schwemmholz oder bunten Tonkugeln und Tonlinsen.

Teilnehmer bitte mitbringen:

Kleinmöbel z.B. altes Nachttischle, Kommodenschubladen, kleine Kommode, Schränkle, Sideboard, Servierbrett, Tischle, Stuhl etc. Weißer Acryllack, Arbeitskleidung, 5 Pinsel div. Größen (auch ganz Dünne), kleine Malerwalze mit Schaumstoffaufsatz, leere Joghurtbecher, Einmalhandschuhe, Decken für den Heimtransport.

Die Kleinmöbel etc. sollten funktionstüchtig sein. Wir restaurieren nicht. Lackiert dürfen sie gerne sein.

Kurszeiten:  9 – 18 h

 

Kursgebühr: 69 € pro Teilnehmer

Darin sind enthalten:

  • 1 Kurstag

Materialkosten:

  • Farbe und Pigmente, Schleifpapier, Verdünnung, Schleifmaschinen, Servietten, Goldpasten u.v.m.

 

Alte Gegenstände oder Möbel aufwerten in Beimbach

Anmeldug unter E-Mail: jungelandfrauen@landfrauen-hohenlohe.de

Bitte melden Sie Ihr Teilnahme hier an

  • Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zustimme.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog