Wir sind Frauen
und wir sind viele!
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.
Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 44 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Dafür stehen wir
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben. Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.

Wissen vermitteln
LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.

Mehr erreichen
LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.

Gemeinschaft erleben
LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.

Weiblich, ländlich, innovativ
LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.
Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog

Schneeglöckchen
Schneeglöckchen – Der erste Frühlingsbote Wenn sich der Winter langsam dem Ende neigt und die ersten warmen Sonnenstrahlen den Boden

Aprikosen-Mascarpone-Charlotte
Zutaten: 120 g Mehl 1 TL Backpulver 4 Eier 90 g Zucker 1 Päckle Vanillezucker 220 g Aprikosenkonfitüre Für die

Gesunde Bowls
Zutaten für 2 Bowls: Was beliebt – wir haben unsere Highlights aus dem Kurs in unsere Bowl geschöpft. 1 Tasse
Kommende Termine
- 25. März 2025
- 9:30 Uhr
- Bürgerhaus Büttelbronn
Neues Kursangebot für Mamas mit ihren Babys. Wir konnten dafür eine Physiotherapeutin gewinnen. Sie schreibt: Wer kennt es nicht? Rückbildungskurs ist abgeschlossen,- so fit wie…
- 25. März 2025
- 13:30 Uhr
- Marktplatz Neuhütten
Osterdekoration aufstellen und Beet einpflanzen
- 25. März 2025
- 17:30 Uhr
- Brunnen Dimbach
Traditionell schmücken wir unseren Brunnen mit unserem "großem" Osterei und Girlanden. Tatkräftige Helfer sind willkommen. Um weitere Details abzustimmen meldet Euch bitte bei Elke Seiler-Seitz…
- 25. März 2025
- 18:00 Uhr
- Am Rondell in Scheppach
Vortrag mit praktischer Anleitung zur Käseherstellung in der Hasenmühle in Weinsberg mit Maja Donald-Blezinger. Materialkosten ca. 5 €, Abfahrt am Rondell um 18 Uhr. Anmeldung…
- 25. März 2025
- 18:00 Uhr
- Niedernhall Feuerwehrhaus
Kosten je nach Figur zwischen 5 € und 25 € Referentin: Silvia Landwehr Anmeldung bis 11.03.2025 bei Stefanie Lutz unter +151 54729209