Wir sind Frauen
und wir sind viele!
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.
Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 43 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Dafür stehen wir
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben. Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.

Wissen vermitteln
LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.

Mehr erreichen
LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.

Gemeinschaft erleben
LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.

Weiblich, ländlich, innovativ
LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.
Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog

Tag des Apfelkuchens
Apfelkuchen- Rezept: Zutaten: 750 g geschälte Äpfel, halbieren und die Hälften der Länge nach mehrmals ca. 5 mm tief

Wanderungen rund um Schöntal
Aussichtsreicheund charmante Wanderung in Neusaß bei Schöntal, Baden-Württemberg Vom Neusaß aus bringt dieserschöne Wanderweg dich gleich an ein paar hübschen

Johannisbeer-Käsekuchen mit Mandel-Baiser-Haube
Zutaten: 1 Eigelb 300 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche 1 TL Backpulver 240 g Zucker 200g Joghurtbutter
Kommende Termine
- 3. Juni 2023
- 18:30 Uhr
- Hochholzhöfe Dörrenzimmern
Frau Vogt informiert uns über Anbau der Pflanze und ihre Verarbeitung.
- 6. Juni 2023
- 18:00 Uhr
- Treffpunkt: Am Rondell in Scheppach
Du fährst gerne Rad (mit Helm) oder wanderst gerne in Gemeinschaft auf kinderwagengeeigneten Wegen? Dann bist du herzlich eingeladen, dich einer unserer beiden Touren anzuschließen.…
- 7. Juni 2023
- 20:00 Uhr
- Limeshalle Sindringen
Trampolinkurs 11.01.-26.07.2023 Leitung: Lorena Knaus Veranstaltungsort: Limeshalle Sindringen Anmeldung und Info: Romy Schönfeld 0173 5471356 oder Gisela Hartmann 0152 26521861
- 8. Juni 2023
- 10:00 Uhr
alljährliches Dorffest um und in der Kelter in Unterheimbach mit schwäbischen Spezialitäten und Kaffee und Kuchen alkoholischen und alkoholfreien Getränken.
- 9. Juni 2023
- 20:00 Uhr
- Limeshalle Sindringen
Erlenen von traditionellen afrikanischen Rhythmen auf der Djerbe (Großer Kurs) Kursleitung: Harald Henne Veranstaltungsort: Limeshalle Sindringen Anmeldung und Info: Gisela Hartmann 07943 3782
- 13. Juni 2023
- 8:30 Uhr
Die Lehr- und Besichtigungsfahrt führt uns nach Rothenburg ob der Tauber. Führung im Rosengarten in Creglingen mit Rosensekt oder Bowle Lotos Garten mit Führung und…
- 13. Juni 2023
- 13:00 Uhr
Lehr und Besichtigungsfahrt. Vorher Eisessen in Blaufelden.