Wir sind Frauen
und wir sind viele!
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.
Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 43 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Dafür stehen wir
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben. Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.

Wissen vermitteln
LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.

Mehr erreichen
LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.

Gemeinschaft erleben
LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.

Weiblich, ländlich, innovativ
LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.
Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog

Ostertorte
Zutaten: 2 Eier 160 g Zucker 1 Prise Salz 1 Päckle Vanillezucker 100 g Mehl 1 TL Backpulver 12 Löffelbiskuits

Hasen stricken a la Landlust
Material und Werkzeug: Restwolle hasenfarbig ca. 7g nadelspiel Nr 3,5 Sticknadel Restwolle in einer anderen Farbe für den Rucksack dunkler

Drahtkorb aus der Landlust
Drahtkorb aus der Landlust flechten Fertige Größe ca. 155 x 14 x 12 cm Material: Eisenstab, z. B. Armierungsstahl 8×18
Kommende Termine
- 29. März 2023
- 19:00 Uhr
- Gasthaus Sonne-Post Neuhütten
Referentin: Karin Pfisterer
- 29. März 2023
- 19:30 Uhr
- Vereinsraum Rathaus Bretzfeld
Freundinnen-Partnerinnen fürs Leben Referentin: Karola Klemm-Hertner
- 29. März 2023
- 19:30 Uhr
- Mehrzweckhalle Schwabbach
Ref.: Liselotte Hahn
- 29. März 2023
- 20:00 Uhr
- Limeshalle Sindringen
Trampolinkurs 11.01.-26.07.2023 Leitung: Lorena Knaus Veranstaltungsort: Limeshalle Sindringen Anmeldung und Info: Romy Schönfeld 0173 5471356 oder Gisela Hartmann 0152 26521861
- 30. März 2023
- 19:30 Uhr
Diesjährige Hauptversammlung Veranstaltungsort: Heinz-Bemmann-Saal, Untersteinbach
- 31. März 2023
- 15:00 Uhr
- Schöntal
Wir werden kreativ mit unterschiedlichsten Materialien (Acryl, Aquarell, Kohle, Lasuren,…) auf Karton. Wählen dann einen Bildausschnitt und verfeinern ihn nochmals. Referentin: Ljana Trautwein und das…