Gemeinschaft erleben
Bei und mit dem KreisLandFrauenverband Hohenlohe.
mehr erfahren
Projekte
Zusammenkommen, austauschen, Ärmel hochkrempeln, diskutieren und ortsübergreifend Akzente setzen.
mehr erfahren
Netzwerk
Frauen profitieren vom vielfältigen Schulungsangebot des Landesverbandes
mehr erfahren
Veranstaltungen
Bei über 40 Ortsvereinen gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen bei denen ein Besuch sich lohnt.
Alle Termine anzeigen
Previous slide
Next slide

Wir sind Frauen
und wir sind viele!

Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.

Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.

Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 43 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Dafür stehen wir

Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben.  Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.

Wissen vermitteln

LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.

Mehr erreichen

LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.

Gemeinschaft erleben

LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.

Weiblich, ländlich, innovativ

LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.

Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog

Donuts

Zutaten für 12 Stück: 120 g Zucker 3 Eier 75 g Butter 300 ml Milch 50 ml Wasser 2 Pk

weiterlesen »

Kommende Termine

Vortrag von Reinhold Rottenbiller "Massagebürsten", im Anschluss kann eine Massagebürste selbst hergestellt werden"

Mehr erfahren »

Trampolinkurs 13.09.-20.12.2023 Leitung: Lorena Knaus Veranstaltungsort: Limeshalle Sindringen Anmeldung und Info: Romy Schönfeld 0173 5471356

Mehr erfahren »

Erlenen von traditionellen afrikanischen Rhythmen auf der Djerbe (Kleiner Kurs) Kursleitung: Harald Henne Veranstaltungsort: Limeshalle Sindringen Anmeldung und Info: Gisela Hartmann 0152 26521861

Mehr erfahren »