Wir sind Frauen
und wir sind viele!
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.
Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 43 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Dafür stehen wir
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben. Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.

Wissen vermitteln
LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.

Mehr erreichen
LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.

Gemeinschaft erleben
LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.

Weiblich, ländlich, innovativ
LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.
Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog

Ostertorte
Zutaten: 2 Eier 160 g Zucker 1 Prise Salz 1 Päckle Vanillezucker 100 g Mehl 1 TL Backpulver 12 Löffelbiskuits

Hasen stricken a la Landlust
Material und Werkzeug: Restwolle hasenfarbig ca. 7g nadelspiel Nr 3,5 Sticknadel Restwolle in einer anderen Farbe für den Rucksack dunkler

Drahtkorb aus der Landlust
Drahtkorb aus der Landlust flechten Fertige Größe ca. 155 x 14 x 12 cm Material: Eisenstab, z. B. Armierungsstahl 8×18
Kommende Termine
- 25. März 2023
- 13:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail über blog@landfrauen-hohenlohe.de
- 25. März 2023
- 14:00 Uhr
- Buchenbach
Wir sind beim Landfrauenverein Buchenbach zu einem Frühjahrsspaziergang eingeladen. Die Veranstaltung wurde vom Kreisverein initiiert und soll dem besseren Kennenlernen der einzelnen Ortsvereine untereinander dienen.
- 27. März 2023
- 13:30 Uhr
bei Erika Schäfter im Hof.
- 28. März 2023
- 17:00 Uhr
- Lindenmeyer GmbH & Co KG
Jungen LandFrauen Hohenlohe Lehr- und Besichtigungsfahrt Anmeldung bis 19.03.2023, Teilnehmerzahl ist begrenzt Whatsapp 0160 92135721 oder jungelandfrauen@landfrauen-hohenlohe.de
- 28. März 2023
- 19:00 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus Vogelsberg
mit Bäcker Ingmar Krimmer, Untermünkheim Anmeldung erforderlich!
- 28. März 2023
- 19:30 Uhr
- Landhotel Günzburg Eschental
mit Johanna Göller
- 28. März 2023
- 19:30 Uhr
- Schulsaal Dimbach
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 28. März 2023 um 19.30 Uhr im Schulsaal in Dimbach mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: Begrüßung Totenehrung Bericht des Vorstandteams…