Wir sind Frauen
und wir sind viele!
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.
Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 43 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.
Dafür stehen wir
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben. Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.
Wissen vermitteln
LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.
Mehr erreichen
LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.
Gemeinschaft erleben
LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.
Weiblich, ländlich, innovativ
LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.
Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog
Dessert: Spekulatius Traum
Zutaten: 200 g Spekulatius 300 g gefrorene Himbeeren 150 g Sahne 1 Pack Vanillezucker 250 g Mascarpone 250 g Magerquark
Lebkuchen
Lebkuchen für zwei Backbleche Zutaten: 1 Würfel Hefe 1 Becher Sahne 1 Päckchen Pottasche 250 g
Süßer Apfelsalat
Zutaten für 4 Personen: 20 g Butter 50 g Zucker 50 g kernige Haferflocken 150 g Naturjoghurt 1,5 % 1-2
Kommende Termine
- 21. Januar 2025
- 9:30 Uhr
- Bürgerhaus Büttelbronn
Neues Kursangebot für Mamas mit ihren Babys. Wir konnten dafür eine Physiotherapeutin gewinnen. Sie schreibt: Wer kennt es nicht? Rückbildungskurs ist abgeschlossen,- so fit wie…
- 23. Januar 2025
- 20:00 Uhr
- Schule Baumerlenbach
Zur Veranstaltung kredenzt das Landfrauenteam verschiedene Cocktails.
- 28. Januar 2025
- 9:30 Uhr
- Bürgerhaus Büttelbronn
Neues Kursangebot für Mamas mit ihren Babys. Wir konnten dafür eine Physiotherapeutin gewinnen. Sie schreibt: Wer kennt es nicht? Rückbildungskurs ist abgeschlossen,- so fit wie…
- 28. Januar 2025
- 19:00 Uhr
- Pfarrheim Amrichshausen
Ortsverein Amrichshausen - Vortrag Bildung: Betrugsmaschen Informationen über Straftaten gegen ältere Menschen, Gefahren an der Haustür, Schockanruf, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, usw. Referent: Alfred Kempf, Polizeirevier Künzelsau
- 29. Januar 2025
- 19:00 Uhr
- Abfahrt Halle Dimbach
"Das bisschen Haushalt" diese undankbare und anstrengende Aufgabe kosten vielen Frauen bis Heute den "letzten Nerv". Gemeinsam mit den LandFrauen aus Waldbach wollen wir diesem…
- 4. Februar 2025
- 9:30 Uhr
- Bürgerhaus Büttelbronn
Neues Kursangebot für Mamas mit ihren Babys. Wir konnten dafür eine Physiotherapeutin gewinnen. Sie schreibt: Wer kennt es nicht? Rückbildungskurs ist abgeschlossen,- so fit wie…
- 4. Februar 2025
- 19:30 Uhr
- Niedernhall Feuerwehrhaus
Referent: Pasquale D’Orsi Anmeldung bis 21.02.2025 bei Stefanie Lutz unter +49 1515 4729209
- 8. Februar 2025
- 0:00 Uhr
- Mitwirkung beim Pferdemarktumzug
Mitwirkung beim Pferdemarktumzug
- 8. Februar 2025
- 9:00 Uhr
- Niedernhall Hauptstraße
Kosten für Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 18 € pro Person Anmeldung bis 01.02.2025 bei Stefanie Lutz unter +151 54729209