Wir sind Frauen
und wir sind viele!
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.
Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den 43 Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Dafür stehen wir
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben. Die Mitglieder profitieren von der engen Verzahnung zwischen politischer Interessenvertretung und Bildungsarbeit. Unser weitverzweigtes Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.

Wissen vermitteln
LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung weiter.

Mehr erreichen
LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen.

Gemeinschaft erleben
LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse.

Weiblich, ländlich, innovativ
LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld.
Aktuelles aus dem LandFrauen-Blog

Radtour Untersteinbacher Tal
Abwechslungsreiche Familien-Ausfahrt durch das schöne Steinbacher Tal auf aspahltierten Radwegen und Nebenstraße, kaum Steigungen.20 km – 2 Stunden- durch Unterseinbach

Radtour Schöntal
Unser Ausflugtipp diese Woche geht nach Schöntal, Inge hat die Tour abgeradelt. Es sind von Dörrenzimmern 37 km, dafür kann

Foccacia
Zutaten: 40 g Olivenöl 300 g Wasser 1/2 Würfel Hefe 20 g 2 TL Trockenhefe 1 TL Zucker 420 g
Kommende Termine
- 27. Mai 2022
- 18:00 Uhr
- Kelter Kocherstetten
- 28. Mai 2022
- 14:00 Uhr
- waldenburg
- 28. Mai 2022
- 16:00 Uhr
- waldenburg
Neumühlsee
- 31. Mai 2022
- 14:00 Uhr
- Akademie für Landbau und Hauswirtschaft
Führung in Gewächshaus und Schulgarten für die LandFrauen aus Hohenlohe Anmeldung per E-Mail unter jungelandfrauen@landfrauen-hohenlohe.de
- 31. Mai 2022
- 20:00 Uhr
- zoom
- 31. Mai 2022
- 20:00 Uhr
- zoom
Anmeldung per Email unter blog@landfrauen-hohenlohe.de Vortrag per Zoom für LandFrauenmitglieder kostenlose, für Nichtmitglieder 10 Euro
- 31. Mai 2022
- 20:00 Uhr
- Kelter Geddelsbach
Wie angekündigt, schieben wir einen Referentenabend noch hinterher, da ja gerade wieder gemeinsame Treffen möglich sind und wir dies nutzen wollen! Als Referentin kommt Frau…
- 10. Juni 2022
- 18:30 Uhr
- Unterregenbach
Birnenschaumwein-Verkostung mit Hans-Jörg Wilhelm vom Genuss-Portal Hohenloher Schaumweine. Autorin Katrin Hildebrand liest aus dem historischen Roman "Die Rätsel von Regenbach. Anmeldung bis 06.06.2022 per…
- 11. Juni 2022
- 16:00 Uhr
- Niedernhall Hauptstraße
Am 11. und 12. Juni 2022 findet das Niedernhaller Stadtfest statt. Wir von den LandFrauen Niedernhall freuen uns mit unserer "Ginerie" und klassischen Rüsenküchle auf…