LandFrauen Dimbach

Über uns

Die LandFrauen sind gesellig, neugierig und immer in Bewegung, um Neues auszuprobieren. Wir sind offen für alles, möchten in der Gemeinschaft etwas erleben, uns weiterbilden und informieren.

Bei uns LandFrauen werden die Frauen großgeschrieben. Die LandFrauen setzen sich bundesweit ein für: Bildung, Familie, den ländlichen Raum, Gesundheit die Umwelt, Ehrenamt und Gleichstellung.

Unser Verein wurde im März 1961 von 24 Frauen gegründet und ist wie alle LandFrauen Vereine die größte Frauenorganisation in Baden-Württemberg. Wir haben derzeit über 84 aktive, junge und junggebliebene Frauen, die an unserem Vereinsleben teilnehmen. Ganzjährig informieren wir uns bei unseren Vortragsabenden über verschiedene Themen. Gelungene Ausflüge, Frauenfrühstück, Besuch von Theater und Freilichtspielen, verschiedene Betriebsbesichtigungen und unterhaltsame Grillfeste haben unsere Gemeinschaft gestärkt.

Traditionell verkaufen wir jedes Jahr auf dem Dimbacher Straßenfest unsere leckeren Rosenküchle und Kaffeespezialitäten.

Zahlen, Daten & Fakten

Gründungsjahr

1961

Anzahl der Mitglieder

82

Einzugsgebiet

Dimbach u. Teilorte

Ansprechpartner

Kerstin Mönch, Elke Seiler-Seitz

Adresse

Keine Adresse angegeben

Kontakt

dimbach@landfrauen-hohenlohe.de

Termine der LandFrauen Dimbach

Zum 50 jährigen Gemeindejubiläum wird es einen Gemeindeumzug geben. Hierzu sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Bretzfeld eingeladen. Alle LandFrauen-Vereine können Ihren Verein präsentieren.…

Mehr erfahren »

Gemeinsam möchten wir mit Euch und euren Partnern einen gemeinsames Grillfest feiern. Weitere Details folgen. Wir freuen uns auf gesellige und unterhaltsame Abende, Gäste sind…

Mehr erfahren »

Für unsere Gesundheit Lachen - Herrlich. Beim LachYoga wird ohne Zuhilfenahme von Witzen gelacht. Es ist daher notwendig Humor zu besitzen😊. Anmeldunge bei Heidi Weinstock…

Mehr erfahren »

Ortsverein kontaktieren

Mit den LandFrauen Dimbach Kontakt aufnehmen

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zustimme.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.