Springerle

 

Zutaten:

4 große Eier

500 g Puderzucker

Ca 500 g Mehl

1-2 Esslöffel ganzer Anis (vorher mit einem Mörser zerstoßen) oder Lebkuchengewürz, gemahlener Anis oder Kardamom o.ä.


Stärkemehl zum Einpudern: 

Ein paar EL Stärkemehl in eine Feinstrumpfsocke füllen und verknoten, um das Stärkemehl beim Einpudern des Teiges besser dosieren zu können.

Zubereitung:

  • Eier schaumig rühren und Puderzucker zugeben. Gut verrühren.
  • Anis oder Gewürze hinzufügen. Tipp: Bei Lebkuchengewürz einen Teelöffel Kakaopulver zufügen.
  • Mehl mit dem Knethaken unterrühren.
  • Teig in einer Schüssel oder Frischhaltefolie 12-24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Verarbeitung:

  • Eine kleine Portion Teig abschneiden und den Rest abdecken.
  • Teigstück auf einer eingepuderten Fläche 8-10 mm dick auswellen und mit Speisestärke einpudern.
  • Springerle-Model in den Teig eindrücken und ausstechen.
  • Rohlinge auf Alufolie oder Dauerbackfolie setzen und 24 Stunden an einem warmen Ort trocknen lassen.

Backen:

  • Backofen (Umluft) auf 140 Grad vorheizen und Springerle 15-18 Minuten backen. Bei Ober- und Unterhitze 150 Grad und ca. 20 Minuten.
  • Springerle sind fertig, wenn der Boden leicht braun ist.
  • Nach dem Backen auf der Folie erkalten lassen und in einer Pappschachtel an einem feuchten Ort lagern. Ein geschnittener Apfel hält die Springerle länger saftig.

Tipp: Schöne Springerle-Models gibt es unter www.springerle.net.

Bitte unterstütz uns!

Euch hat dieser Blog-Artikel gefallen? Dann unterstützt uns und teilt ihn mit euren Freunden, Bekannten, Familie oder von wem auch immer Ihr denkt dieser Artikel wäre interessant für Sie oder Ihn. Wir freuen uns über jede einzelne Unterstützung.

Ansonsten fühl euch frei zu kommentieren und uns einfach ein Feedback zu geben.

Teilen und unterstützen:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email
Drucker

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert