Springerle
Zutaten:
4 große Eier
500 g Puderzucker
Ca 500 g Mehl
1-2 Esslöffel ganzer Anis (vorher mit einem Mörser zerstoßen) oder Lebkuchengewürz, gemahlener Anis oder Kardamom o.ä.
Stärkemehl zum Einpudern:
Ein paar EL Stärkemehl in eine Feinstrumpfsocke füllen und verknoten, um das Stärkemehl beim Einpudern des Teiges besser dosieren zu können.
Zubereitung:
- Eier schaumig rühren und Puderzucker zugeben. Gut verrühren.
- Anis oder Gewürze hinzufügen. Tipp: Bei Lebkuchengewürz einen Teelöffel Kakaopulver zufügen.
- Mehl mit dem Knethaken unterrühren.
- Teig in einer Schüssel oder Frischhaltefolie 12-24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Verarbeitung:
- Eine kleine Portion Teig abschneiden und den Rest abdecken.
- Teigstück auf einer eingepuderten Fläche 8-10 mm dick auswellen und mit Speisestärke einpudern.
- Springerle-Model in den Teig eindrücken und ausstechen.
- Rohlinge auf Alufolie oder Dauerbackfolie setzen und 24 Stunden an einem warmen Ort trocknen lassen.
Backen:
- Backofen (Umluft) auf 140 Grad vorheizen und Springerle 15-18 Minuten backen. Bei Ober- und Unterhitze 150 Grad und ca. 20 Minuten.
- Springerle sind fertig, wenn der Boden leicht braun ist.
- Nach dem Backen auf der Folie erkalten lassen und in einer Pappschachtel an einem feuchten Ort lagern. Ein geschnittener Apfel hält die Springerle länger saftig.
Tipp: Schöne Springerle-Models gibt es unter www.springerle.net.