
Petersilie-Erdnuss-Pesto
Zutaten: 80 g Pecorino, in Stücken 50 g Erdnüsse, geröstet, gesalzen 1 Knoblauchzehe 80 g Petersilienblätter (von ca. 3 Bund)
ArrayKategorie: Allgemein
Schön, dass du hier bei den LandFrauen vorbei schaust! Bestimmt fragst du dich was wir bei den LandFrauen alles so machen… wir mögen alles was schön ist und Spaß macht – und das tun wir auch! Und was tun wir? Selbermachen … eigentlich alles: Garten, Kunst, kochen, Sport, backen und coole Ausflüge in der Gemeinschaft. Die Idee des Blogs ist „Blog for everybody“, ein Blog für alle die gerne ausprobieren und schnell zum Erfolg kommen möchten. DIY, Inspirationen, Anleitungen und Fotos. Lass dich überraschen, es lohnt sich.
Zutaten: 80 g Pecorino, in Stücken 50 g Erdnüsse, geröstet, gesalzen 1 Knoblauchzehe 80 g Petersilienblätter (von ca. 3 Bund)
Der zweite Teil der opulenten Familiensaga aus dem 19. Jahrhundert:Die Frauen der Familie Winkelmann kämpfen darum, als Ärztinnen Menschen helfen
Würzburg im 19. Jahrhundert: Bankierstochter Viviana Winkelmann träumt davon, Ärztin zu werden – obwohl Frauen seit 1800 nicht mehr studieren
Die Farben der Schönheit Ein unerwarteter Aufbruch Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen,
Die Farben der Schönheit Ein unerwarteter Aufbruch Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen,
Die Farben der Schönheit Eine große Liebe New York, 1942. Für Sophia bricht eine Welt zusammen, als ihr Mann sich
Für die lustigen Gesellen brauchst du: 3 Baumscheiben mit ca. 25 cm und ca. 30 cm Durchmesser, ca. 6 cm
Zur Vorbereitung legen ich die Tomaten und Paprikasamen immer 6 Stunden in warmen Kamillentee. Davon werden die Samen gestärkt. Und
Sehr gut fermentieren lässt sich Weizen, Gerste oder die fertige Körnermischung für Hühner. Legemehl funktioniert auch, es ist dann aber
Zutaten: 100 g Haferflocken 2 Handvoll frische Spinatblätter 2 Eier 200 ml Milch 1 EL Joghurt 1 Bananw 1 EL
Renate hat einen tollen Text zu Lichtmess bei meines schönes Land gefunden, den wir euch nicht vorenthalten möchten… Einst war
Das brauchst du dazu: Holzscheite Kastanien Farbe in weiß und Schwarz Bast Rinde oder Filz für die Ohren Heißklebepistole
Zutaten: Hefeteig: 100 g Milch 1/2 Würfel Hefe 10 g Zucker 150 g Joghurt 450 g Mehl 110 g Olivenöl
Für die Tulpengirlande braucht man farbiges Bastelpapier, dünnen Bastband in hellgrün, Locher, Stift und Schere. Tulpenblüte doppelt ausschneiden, in der
Laugengebäck Zutaten: 1000 g Weizenmehl Typ 550 40 g Butter, Butterschmalz, Schweineschmalz oder Pflanzenfett 23 g Salz 40 g Hefe