LandFrauen Blog

Blog for everybody

Schön, dass du hier bei den LandFrauen vorbei schaust! Bestimmt fragst du dich was wir bei den LandFrauen alles so machen… wir mögen alles was schön ist und Spaß macht – und das tun wir auch! Und was tun wir? Selbermachen … eigentlich alles: Garten, Kunst, kochen, Sport, backen und coole Ausflüge in der Gemeinschaft. Die Idee des Blogs ist „Blog for everybody“, ein Blog für alle die gerne ausprobieren und schnell zum Erfolg kommen möchten. DIY, Inspirationen, Anleitungen und Fotos. Lass dich überraschen, es lohnt sich.

Radtour: Energie

Energietour: ca. 14 km Start Kupferzell Bahnpark Richtung Ulrichsberg, unter der B 19 unten durch 200 rechts (1. Möglichkeit) und dann den Berg parallel zur B 19 hochfahren. Oben hat man eine tolle Aussicht durch den „Schau ins Land“ auf Waldenburg. Die Fahrt geht weiter rechts runter Richtung Rechbach. In

weiterlesen »

Radtour: Biber

Bibertour: ca. 9 km Start am Bahnpark in Kupferzell, Richtung Sportplatz von dort der Kupfer entlang links Richtung Goggenbach. Am Spielplatz in Goggenbach gibt es die Möglichkeit zur Pause. Weiter nach Eschental, dort findet man eine Erfrischung…Weiter an der Kirche vorbei den Berg hinauf. Oben angekommen rechts abbiegen und bis

weiterlesen »

Radtour: Museum

Museumstour: ca. 13,5 km Start ist in Kupferzell am Bahnpark von da aus auf dem Fahrradweg Richtung Künzelsau. Bei der Landstraßenüberquerung direkt an der Straße entlang nach Kubach und kleine Station 100 Meter links nach dem Ortsschild zum „Landei der Familie Kübler-Albrecht“, bei schönem Wetter ist dort Ziege und Esel

weiterlesen »

Starke Frauen – Die

Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen wird am 16. Oktober 1905 auf dem elterlichen Schlossgut in Laupheim geboren. Sie ist eine der ersten Frauen, die an der Universität Hohenheim das landwirtschaftliche Studium mit Diplom abschließt. Die LandFrauenarbeit lernt sie bereits in ihrer Kindheit kennen. Schließlich ist es ihre Mutter Ruth Steiner, die

weiterlesen »

Wanderung Gronach|Hammerschmiede

Die Tour ist ca. 18 km lang, gestartet wird am Eckpunkt Weidenbacher Mühle und dann über die Feldern entlang. Besonders schön wird es nach 5,5  Kilometer, ein Teil der Tour ist ein Stück des Jakobswegs. Nach 6 Kilometer kommst Du an einer schönen Brücke vorbei. Immer weiter der Gronach entlang

weiterlesen »

#Starke Frauen: Die vier Mütter des Grundrechts

Vor 72 Jahren – am 23. Mai 1949 – wurde unser Grundgesetz verabschiedet. Nach dem Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft war es damals Aufgabe des Parlamentarischen Rats, eine demokratische Verfassung für den neuen westdeutschen Staat zu erarbeiten. Neben 61 Männern engagierten sich auch vier Frauen im Parlamentarischen Rat: Elisabeth Selbert, Frieda

weiterlesen »

Buchtipp: Uns gehört der Himmel

Uns gehört der Himmel von Noelle Salazar Texas, 1941. Die junge Audrey Coltrane ist eine leidenschaftliche Pilotin. Als sie die Möglichkeit erhält, auf Hawaii als Fluglehrerin zu arbeiten, ist sie überglücklich – nicht einmal der charismatische Lieutenant James Hart kann sie ablenken. Bis der verhängnisvolle Tag kommt, der alles ändert:

weiterlesen »

12.Mai 2021 Tag des Fairen Handels

Am 12. Mai ist der Internationale Tag des Fairen Handels („World Fair Trade Day“). An diesem Tag macht die Fair-Handels-Bewegung global auf ihre Vision einer gerechteren Welt sowie eines Handels zum Wohle von Mensch und Umwelt aufmerksam. Fairer Handel ist eine Handels­partner­schaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und

weiterlesen »

Sophie Scholl

Digitaler Festakt am 9. Mai 2021 in Gedenken an die Widerstandskämpferin Am 9. Mai 2021 wäre die Widerstandskämpferin Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass planen ihre Geburtsstadt Forchtenberg und der Hohenlohekreis in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen, soweit es die aktuelle Corona-Pandemie zulässt. „In den Veranstaltungen soll das

weiterlesen »

Feurige Tomatenbutter

Rezept vom Milchwirtschaftlichen Verein Zutaten für 3 Personen: 75 g Butter 35 g getrocknete Tomaten in Öl 1 TL Chilliflocken Salz eventuell Knoblauch Zubereitung: Die Butter geschmeidig rühren, Tomaten sehr fein schneiden und mit den Chilliflocken un dem Salz unter die Butter rühren. Nach Geschmack noch Knoblauch zugeben. Kühlstellen und

weiterlesen »

Sindringer Töpferpfad

Sindringen wurde erstmals im Jahre 1039 im Öhringer Stiftungsbrief urkundlich erwähnt und in einer Urkunde von 1322 zum ersten Mal Stadt genannt.   Jedes Jahr im Mai findet der beliebte Sindringer Töpfermarkt statt.  Auch außerhalb vom Töpfermarkt besteht die Möglichkeit die Töpferkunst in Sindringen zu Fuß zu erkunden.   Die

weiterlesen »

Müslisnack

Zutaten: 50 g Pistazienkerne 50 g Kürbiskerne 200 g Soft-Aprikosen 50 g Sonnenblumenkerne 30 g Leinsamen (3 EL) 170 g zarte Haferflocken 100 g kernige Haferflocken 1/2 TL Zimt 45 g Butter (3 EL) 1 Banane 3 EL Honig 100 Apfelmus (ungesüßt) 100 g Cashewmus Zubereitung: Die Pistazien und Kürbiskerne

weiterlesen »

Papierrosen

Die beiden Vorlagen entlang der gestrichelten Linien ausschneiden. Tipp: bei genügend Erfahrung kann man ohne Weiteres gleich 5 Lagen Papier auf einmal ausschneiden, dann hat man 5 bzw. 10 Rosen gleichzeitig. Nach dem Ausschneiden hat man 2 Spiralen in 2 verschiedenen Größen. Dann das äußere Ende der Spirale zu einem

weiterlesen »

Feldermauskasten selbst bauen

Gebäudefledermäuse (auch Hausfledermäuse genannt) stammen zwar – wie alle Tiere – ursprünglich ebenfalls aus der Natur, bewohnen aber als Kulturfolger heute insbesondere auch menschliche Gebäude, wo sie in Ritzen und Spalten in der Fassaden– oder Dachverkleidung oder auch im Gebälk von offenen Dachböden Unterschlupf finden. Die heute übliche Bauweise von Neubauten und auch die zunehmende energetische Sanierung von älteren Gebäuden zielt aber darauf

weiterlesen »

Walpurgisnacht

Walpurgisnacht – Kennst du das? Die Legende zur Walpurgnisnacht beschreibt, dass sich die Hexen in Nacht vom 30.April auf dem sogenannten Blocksberg (eigentlich „Brocken“) im Harz-Gebirge treffen und das für sie wichtigste  Fest im Jahr feiern. Sie singen und tanzen die ganze Nacht um ihr Feuer, um ihre Hexenkräfte mit

weiterlesen »