LandFrauen Blog

Blog for everybody

Schön, dass du hier bei den LandFrauen vorbei schaust! Bestimmt fragst du dich was wir bei den LandFrauen alles so machen… wir mögen alles was schön ist und Spaß macht – und das tun wir auch! Und was tun wir? Selbermachen … eigentlich alles: Garten, Kunst, kochen, Sport, backen und coole Ausflüge in der Gemeinschaft. Die Idee des Blogs ist „Blog for everybody“, ein Blog für alle die gerne ausprobieren und schnell zum Erfolg kommen möchten. DIY, Inspirationen, Anleitungen und Fotos. Lass dich überraschen, es lohnt sich.

Frankfurter Kranz

von Gertrud Riedhamer Rührteig: 6 Eier nicht trennen 350 g Zucker 350 g Mehl 1 Vanillezucker Schale einer Zitrone Backofen auf 175° vorheizen und 40 Minuten backen Füllung: Dr. Oetker Vanillecreme300 ml Milch200 g Butter Creme nach Anweisung herstellenErkalteten Ring 3-4 mal durchschneiden, dünn mit Johannisbeergelee und Creme bestreichenKranz mit

weiterlesen »

LF Criesbach zu Besuch bei LF Ailringen

Am 16.06.2023 waren wir Criesbacher Landfrauen zu Gast bei den LF Ortsverein Mulfingen-Ailringen. Um 16.00 Uhr wurden wir, die 15 Criesbacher Landfrauen, von genauso vielen Ailringer Landfrauen, im wunderschönen Ailringer Rathaus durch die Ortsvorsitzende Erika Schenkel zu Kaffee und leckerem Kuchen, aufs herzlichste begrüßt. Anschließend begann der Ortsrundgang mit der

weiterlesen »

Gönn dir eine kleine Auszeit

Unter diesem Motto trafen sich letzte Woche 45 Hohenloher LandFrauen zu einem interessanten Tagesausflug in den Nachbarkreis Heilbronn. Gut gestärkt mit einem Weißwurstfrühstück im Hofcafé Ehrenfeld in Kochersteinsfeld ging es weiter zu einer Führung „Salz und Sole“ in Bad Rappenau mit der Besichtigung des Gradierwerks und dem früheren Gartenschaugelände. Highlight

weiterlesen »

Orchideenwanderung in Diebach

Außerhalb von Diebach bei Ingelfingen gibt es wunderbare wilde Orchideen zu sehen. Der kurze , steile Aufstieg lohnt sich. Nicht nur Pflanzen, sondern auch seltene Insekten gibt es dort zu bewundern.   Das Widderchen (Blutströpfchen) gehört zu der Familie der Schmetterlinge und ist giftig, (aber wer will das Insekt schon

weiterlesen »

Hohenlohe Radtour

Radtour durch Hohenlohe Startpunkt: GaisbachBallenwasen – Niedernhall – Sindringen – Jagsthausen – Krautheim – Dörzbach – Künzelsau Ziel: Gaisbach. 75 km – 760 Höhenmeter und Hohenlohe von einer seiner schönsten Seite!

weiterlesen »

Tag des Apfelkuchens

Apfelkuchen- Rezept:   Zutaten: 750 g geschälte Äpfel, halbieren und die Hälften der Länge nach mehrmals ca. 5 mm tief einschneiden. 125 g weiche Butter mit 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanillin und ½ Röhrchen Aroma Zitrone cremig aufschlagen. 3 Eier einzeln einrühren. 200 g gesiebtes glattes Mehl,

weiterlesen »

Wanderungen rund um Schöntal

Aussichtsreicheund charmante Wanderung in Neusaß bei Schöntal, Baden-Württemberg Vom Neusaß aus bringt dieserschöne Wanderweg dich gleich an ein paar hübschen Teichlandschaften vorbei. AmHonigbach entlang führt der Weg in Richtung Kloster Schöntal zurHeilig-Grab-Kapelle über Feldwege wieder nach Neusaß. Highlights der Wanderung:– Heilig-Grab-Kapelle– Charmante Teichlandschaften– Schöne Feldwege 3,9-Kilometer langen Rundweg, Dauer 1-2

weiterlesen »

Johannisbeer-Käsekuchen mit Mandel-Baiser-Haube

Zutaten: 1 Eigelb 300 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche 1 TL Backpulver 240 g Zucker 200g Joghurtbutter Salz 1 Vanilleschote 500 ml Milch 4 Blätter weiße Gelatine 5 Eier 30 g Speisestärke Hülsenfrüchte zum Blindbacken 600 g rote Johannisbeeren 4 EL Mandelblättchen   Zubereitung: Für den Mürbteig

weiterlesen »

Buchtipp: Ein Wein für zwei

Roman: Ein Wein für zwei – von Lizzi Dent »Herrlich erfrischend. Ein großer Spaß.« Brauchen wir nicht alle mal eine Pause vom eigenen Leben? Birdy Finch hat den absoluten Tiefpunkt in ihrem Leben erreicht: arbeitslos, Beziehungsstatus »kompliziert« und gestrandet auf der Couch ihrer besten Freundin Heather. Die beschließt, ihren Job

weiterlesen »

Ostertorte

Zutaten: 2 Eier 160 g Zucker 1 Prise Salz 1 Päckle Vanillezucker 100 g Mehl 1 TL Backpulver 12 Löffelbiskuits 2 P gemalene Gelatine 250 g Schlagsahne 500 g Vollmich Joghurt 2 Dosen Mandarinen 1 Päckchen klarer Tortenguß Backpapier Zubereitung: Eier trennen, Eiweiß mit 1 EL Wasser steif schlagen, dabei

weiterlesen »

Hasen stricken a la Landlust

Material und Werkzeug: Restwolle hasenfarbig ca. 7g nadelspiel Nr 3,5 Sticknadel Restwolle in einer anderen Farbe für den Rucksack dunkler Wollfaden für Augen und Nase Größe ca. 11 cm Muster glatt re in RD (jede Rd re M9) glatt li in RD (Jede RD li M) glatt re in R

weiterlesen »

Drahtkorb aus der Landlust

Drahtkorb aus der Landlust flechten Fertige Größe ca. 155 x 14 x 12 cm Material: Eisenstab, z. B. Armierungsstahl 8×18 Steckdraht – 25 cm lang Krepp-Klebeband 1 Holzspule unlackierter Wickeldraht Werkzeug Topf, Glas oder Dose Schere, Seitenschneider und Spitzzange Anleitung: Krepp-Klebeband ca. 5 cm breit um das Ende des Eisenstabs

weiterlesen »

Tipps fürs Katerfrühstück

Minibaguette mit Schinkenrührei Zutaten für 4 Personen 2  Lauchzwiebeln   150 g  ger Schinken  2 Stiel(e)  Basilikum   6  Eier   Salz, Pfeffer   4  Baguettebrötchen   Zubereitung Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Schinkengrob würfeln und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Lauchzwiebelnkurz mitbraten. Inzwischen Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätterabzupfen und hacken. Eier

weiterlesen »

Handtuch -gestrickt-

Die Strickerei geht weiter: dieses Mal ein kleines Handtuch Größe: ca. 30 cm breit und 38 cm lang Garn: ca. 100 g Baumwolle 100%, Lauflänge ca. 115 m je 50 g, Stricknadeln Nr. 3 Anleitung: Insgesamt 75 +2 Randmaschen anschlagen. Randmaschen am Anfang der Reihe rechts stricken, am Ende der

weiterlesen »

Fächerkartoffeln

Für 6 Personen Zutaten: 18 mittelgroße Kartoffeln (festkochend) 3 TL Salz 120 g Butter 100 g Parmesan etwas Butter für die Form   Zubreitung: Die Kartoffeln waschen und mit einem tuch trocknen in 0,5 cm dünne Scheiben einschneiden, so dass es unten noch zusammenhängt. (Hilfreich ist es die Kartoffel auf

weiterlesen »