LandFrauen Blog

Blog for everybody

Schön, dass du hier bei den LandFrauen vorbei schaust! Bestimmt fragst du dich was wir bei den LandFrauen alles so machen… wir mögen alles was schön ist und Spaß macht – und das tun wir auch! Und was tun wir? Selbermachen … eigentlich alles: Garten, Kunst, kochen, Sport, backen und coole Ausflüge in der Gemeinschaft. Die Idee des Blogs ist „Blog for everybody“, ein Blog für alle die gerne ausprobieren und schnell zum Erfolg kommen möchten. DIY, Inspirationen, Anleitungen und Fotos. Lass dich überraschen, es lohnt sich.

engadinger walnusstorte

Basler Leckerli

Zutaten: 350 g Honig 280 g Zucker Je 100 g abgezogene Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse Je 125 g Orangeat und Zitronat 520 g Mehl 30 g gemahlener Zimt Abgeriebene Schale von 1 Zitrone 2 Tl. Gemahlene Gewürznelken 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss 2 Tl Pottasche 2 Tl. Hirschhornsalz Je 1 Schnapsglas

weiterlesen »
marzipankartoffel

Marzipankartoffeln

Zutaten: 200 g Marzipan 150 g Puderzucker 1 EL Kirschwasser Zartbitterkuvertüre Zubereitung: Kuvertüre erwärmen, Marzipan mit Puderzucker und Kirschwasser verkneten. Karoffeln aus dem Marzipan formen und in die Kuvertüre tauchen und abkühlen lassen.   d

weiterlesen »
milchreis

Milchreis mit Spekulatiusgewürz

Milchreis mit Spekulatiusgewürz, frischem Apfelmus und gerösteten Mandelstückchen 250 g Milchreis, 2 Liter Milch, 4 EL Zucker, 2 EL Spekulatiusgewürz, 1 Prise Salz, 2 EL Mandelstifte, ein Klecks Butter Zubereitung: Reis mit Milch, dem Zucker und Spekulaziusgewürz und der Prise Salz unter Rühren aufkochen lassen. Bei schwacher Htze 10 Minuten

weiterlesen »
Schokonusskuchen mit spekulatius

Schokonusskuchen mit Spekulatiusgewürz

Nusskuchen mit Spekulatiusgewürz Zutaten: 4 Eier 250 g Zucker 200 ml Öl 200 ml Orangensaft 200 g grob gehackte Walnüsse 2 gehäufte EL Kakaopulver 2 EL Spekulaziusgewürz 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1oo g Puderzucker 4 EL Rum Fett für die Form Zubereitung: Ofen auf 200 ° vorheizen und

weiterlesen »
punsch mit ganberries

Punsch mit Granberry

Zutaten: Saft von 2-3 Orangen, Saft von 1 Zitrone, 0,75 L naturtrüber Apfelsaft, 3 Nelken, 1-2 Zimtstangen, 1 Sternanis, 1 EL Honig, 1 handvoll Granberries, Zubereitung: alle Zutaten bis auf den Honig ersitzen und kurz vor dem servieren den Honig und die Granberries dazu

weiterlesen »
linzer1

Linzerschnitte

Zutaten: 400 g Mehl 250 g Zucker 250 g Butter 250 g gemahlene Mandeln 2 Eier 1 Pack Backpulver 1Msp. Nelken 2 TL Kakao  TL Zimt 2 EL Kirschwasser 1 Glas Marmelade 1 Eigelb Zubereitung: Aus den Zuaten Mehl bis Zimt einen Teig herstellen. 2/3 des Teigs für den Boden

weiterlesen »
Haselnusskringel

Haselnusskringel

Haselnußkringel Zutaten: 250 g Mehl 125 g Butter 125 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz etwas Zitronenschale       Eigelb zum Bestreichen Grob gehackte Nüsse mit Hagelzucker mischen   Zubereitung:   Mürbteig herstellen, in Folie verpackt 2- 3 Stunden kaltstellen.   Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 4

weiterlesen »
Schokocrossis mit Zartbitterschokolade

Schokocrossies mit Zartbitterschokolade

Zutaten: 200g  Zartbitterschokolade 60 g Kornflakes 80 g Mandelstifte Zubereitung: Die Cornflakes je nach Bedarf evtl. leicht zerkleinern. Zusammen mit den Mandeln in eine Schüssel geben und mischen. Schokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen und vollständig über die Cornflakes-Mandel-Mischung geben. Alles solange miteinander verrühren, bis die gesamte Mischung mit einem

weiterlesen »
Springerle1

Springerle

Zutaten: 4 Eier 500 g Puderzucker 500 g Mehl 1 Messerspitze Hirschhornsalz etwas abgeriebene Zitronenschale Anissamen   Zubereitung: Mehl einige Tage im warmen Zimmer trocknen. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren,  dann das Mehl mit dem Hirschhornsalz dazusieben und die Zitronenschale dazugeben. Den fertigen Teig zugedeckt eine Stunde in

weiterlesen »
alkoholfreier Apfelpunsch

Apfelpunsch mit Zimt Sahne Häubchen

Zutaten für den Punsch: 1 Liter naturtrüber Apfelsaft, 250 ml Orangensaftm 1 Zimtstange, 1/2 Apfel, 1/2 Orange, 3 Anissterne, 3 Pfefferkörner, 5 Nelken, 1/ 2 TL gemahlener Kardamon, 15 Rosinen, 1 EL weißer Kandis, 50 g Schlagsahne Zubereitung: Apfelsaft erhitzen, aber nicht kochen.  Gewürze, Rosinen und weißer Kandis hinzugeben und

weiterlesen »
gewürzplätzchen

Gerwürzplätzchen

Zutaten: 200 g Butter, 200 g Zucker, 200 g Nüsse, 200 g Mehl, 2 EL Kakao, 1TL Zimt, 1 Ei und 1 Prise Nelken Zubereitung: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und auswellen. Bei 180 ° ca 15 Minuten backen. Viel Spaß beim ausprobieren!

weiterlesen »
Nougatberge

Nutellaberge

Zutaten: 200 g Mehl, 100 g Butter, 75 g Puderzucker, 40 g Kakao, 1 Prise Salz, 2 EL Nutella, 1 Ei, 100 g Kokosflocken, 100 g weiße Schokolade Zubereitung: Mehl, Butter, Puderzucker, Kakao, die Prise Salz, Nutella und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Aus

weiterlesen »
PFM1

Radtour auf den Spuren von Pfarrer Mayer

Zum 300. Geburtstag von Johann-Friedrich-Mayer wurde im August 2019 in Kupferzell ein Radweg ausgeschildert. Johann Friedrich Georg Hartmann Mayer, so sein vollständiger Name, wurde am 21. September 1719 in Herbsthausen geboren. Von 1745 bis 1798 war er evangelischer Pfarrer in Kupferzell. Hier wirkte er als Lehrer des Volkes. Mayer zeigte

weiterlesen »
mandeltaler

Mandeltaler

Zutaten: 350 g weiche Butter, 100 g Puderzucker, 100 g Mehl, 125 g gemahlene Mandeln Außerdem 3 Eigelb, Hagelzucker (alternativ brauner Zucker) Zubereitung: Butter mit Puderzucker in einer Schüssel verrühren, das Mehl mit den Mandeln mischen und mit dem Butter-Zucker-Gemisch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu meherern Rollen ca.

weiterlesen »
nonplusultra

Nonplusultra

Zutaten: Gebäck: 80 g Butter, 15 g Zucker, 1 Eigelb, 80 g Mehl Baiserhäubchen: 1 Eiweiß, 70 g Zucker Zum Kleben: etwas Johannisbeergelee Zubereitung: Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren, Mehl hinzufügen und mit den Händen einen glatten Teig kneten. 1 Stunde kaltstellen.Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Teig ausrollen und

weiterlesen »