LandFrauen Blog

Blog for everybody

Schön, dass du hier bei den LandFrauen vorbei schaust! Bestimmt fragst du dich was wir bei den LandFrauen alles so machen… wir mögen alles was schön ist und Spaß macht – und das tun wir auch! Und was tun wir? Selbermachen … eigentlich alles: Garten, Kunst, kochen, Sport, backen und coole Ausflüge in der Gemeinschaft. Die Idee des Blogs ist „Blog for everybody“, ein Blog für alle die gerne ausprobieren und schnell zum Erfolg kommen möchten. DIY, Inspirationen, Anleitungen und Fotos. Lass dich überraschen, es lohnt sich.

Berliner vom Blech (Buchteln)

Zutaten: 1 Würfel (à 42 g) frische Hefe 120 g Zucker 200 g Butter 150 ml Milch 1 Prise Salz 500 g Mehl 2 Eier (Gr. M) ca. 250 g Pflaumenmus 2 EL Puderzucker Fett für die Form Zubereitung: Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit 60 g Zucker flüssig rühren.

weiterlesen »

Gefüllte Eier

Zutaten: 12 Eier 1 Schalotte 80 g Mayonnaise 1 TL Dijonsenf Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer 100 g Stremellachs 6 Scheiben Parmaschinken 2 Radieschen Schnittlauch, Kresse und Petersilie zum Garnieren Zubereitung: Eier in kochendem Wasser ca. 10 Minuten hart kochen. Kalt abschrecken, pellen und auskühlen lassen. Schalotte schälen und sehr fein würfeln.

weiterlesen »

Pulled Beef Burger mit Paprika-Chli-Rub

Zutaten: 2 kg Rinderhals am Stück2 EL Olivenöl5 EL BBQ-Sauce Für den Rub8 EL brauner Zucker8 EL Paprika edelsüss2 TL schwarzer Pfeffer, geschrotet1 TL Chilipulver4 Lorbeerblätter, grob geschnitten2 Knoblauchzehen, gepresst und mit 1 TL Salz zu einer Paste verrieben Für den BurgerAlles, was du magst – z.B. knusprige Brötchen, Salat,

weiterlesen »

Türkischer Obatzter

Zutaten: 1 Knoblauchzehe½ Bund Petersilie, ohne Stiele100 g Feta in Stücken50 g Ajvar (Paprika-Auberginen-Zubereitung)¼ TL Salz200 g Frischkäse Zubereitung:Alles zusammen zu einem leckeren Aufstrich mixen. Bild: Pixabay

weiterlesen »

Hackfleischbällchen

Zutaten: 250 g Hackfleisch 1 Ei 1 altes Brötchen 1 kleine Zwiebel 1-2EL Petersilie Salz Pfeffer Paprika evtl. Basilikum, Thymian, Majoran 2-3 frische Paprika Zahnstocher Zubereitung: Brötchen einweichen und gut ausdrücken. Zwiebel klein schneiden. Aus Hackfleisch, Ei, Brötchen, Zwiebel Petersilie Salz, Pfeffer, Paprika, evtl. mit Kräutern einen Hackfleischteig herstellen, dieser

weiterlesen »

Spinat-Lachs-Rolle

Zutaten: 150 g Tk Rahmspinat  100 g ger. Emmentaler 4 Eier200 g Natur Fischkäse 1 Pä. Lachsscheiben evtl. Baguette Zubereitung: Spinat auftauen lassen und mit dem Emmentaler und den Eier gut verrühren. Kleineres Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse auf das Blech gleichmäßig aufstreichen bei 190° Grad ca. 10-15 Min.

weiterlesen »

Bananen-Schoko-Muffins (fluffig-süß)

Zutaten: 250 g Mehl300 g Bananen (3-4 Stück)2 Eier50 ml Milch100 g Öl1 Packung Backpulver120 g Zucker Schokolade nach Geschmack Zimt und Vanille nach Geschmack Zubereitung: Alle Zutaten (außer Schokolade) in den Mixer und ordentlich durchmixen. Schokolade (Streusel, Stücke etc.) mit dem Teigschaber unterrühren. In die Förmchen füllen und ab

weiterlesen »

Orangensalat mit Fenchel (winterlich-fruchtig)

Zutaten:  Orangen (2-3 Stück) Fenchel (alternativ Spitzkohl) Pinienkerne (alternativ Sonnenblumenkerne) Dressing nach Geschmack Zubereitung:Fenchel waschen und in feine Streifen. Orangen filetieren und in Stücke schneiden. Saft auffangen und zum Dressing dazugeben. Essig, Öl, Kräuter und Gewürz nach Geschmack. 20 Minuten ziehen lassen. Währenddessen Kerne ohne Öl rösten. Anrichten und genießen. -> Junge LandFrauen

weiterlesen »

Kandierte Walnüsse

250 -300g schöne Walnüsse   4 Esslöffel brauner Zucker 4 Esslöffel Wasser 1 Teel. Zimt   Ein kochfähiges  Gefäss mit Deckel für die Microwelle     Zucker,Wasser und Zimt in dem Gefäss vermischen, nun auch noch die Walnüsse dazu und alles mit einem Esslöffel gut miteinander vermischen. Gefäss mit Deckel

weiterlesen »

Elisenlebkuchen mit der Lebkuchenglocke

Zutaten für den Teig 6 Eier 100g Zucker 200g Haselnüsse (gemahlen) 300g Mandeln (gemahlen) 100g Mandeln (gehackt) 100g Zartbitterschokolade (gehackt) 100g Orangeat 100g Zitronat 10 Tr. Bittermadelöl 1 Teel. Rum 20g Lebkuchengewürz 5 Eßl. Honig Oblaten Zum Verzieren 100g Mandeln (geschält) 150g Puderzucker 2 Eßl. Wasser o. Zitronensaft Schritt für

weiterlesen »

Orangen/Mandarinen/Zitronenreiniger

Gib die Schale von Orangen, Zitronen oder Mandarinen in sauberes Glas mit Schraubverschluss. Giese soviel Haushaltsessig ein, dass die Schale komplett bedeckt ist. Nun das Glas verschließen und an einem kühlen dunklen Ort 2 Wochen stehen lassen. Nach den 2 Wochen durch ein feines Sieb durchgießen, in eine Flasche geben

weiterlesen »

Huberts Spritzgebäck

Zutaten: 1 kg Mehl 500  g Zucker 500 g Butter 6 Päckle Vanillezucker 10 Eigelb Zubereitung:   Butter schaumig rühren, Zucker und Eier unterrühren und zum Schluss das Mehl unterkneten. Backofen auf 180 ° vorheizen. Im Kühlschrank 60 Minuten durchziehen lassen und mit dem Fleischwolf das Spitzgebäck rausdrehen und kleine

weiterlesen »

Barbarazweige

Das Schneiden von Barbarazweigen ist aus dem ländlichen Brauchtum nicht wegzudenken. Die Menschen waren schon immer erfinderisch, wenn es darum ging, dem Winter ein Schnippchen zu schlagen und für ein wenig Blütenschmuck zu sorgen. Dabei sehen Barbarazweige, die an Weihnachten im Haus erblühen, nicht nur schön aus – nach altem

weiterlesen »

Laugengebäck

Vorteig: (Das Rezept geht auch ohne, dann die Zutaten komplett zum Teig nehmen) 100 g Weizenmehl 1 g freische Backhefe 60 ml Wasser (ca. 10 °C) Hauptteig: 400 g Weizenmehl (Typ 550) 15 g Honig oder Backmalz 10 g Salz 10 g frische Backhefe 15 g Schmalz 200 g Milch

weiterlesen »

Stern-Topflappen

Stern- Topflappen häkeln 50 g Topflappengarn, Häkelnadel 3 Noppe: 5 zusammen abgemaschte Stäbchen Stb in eine Einstichstelle arbeiten und mit 1 Luftmasche LM fixieren. Zwischen den Noppen muß immer eine feste Masche fM gearbeitet werden. In allen Rückrunden feste Maschen häkeln. Start: 34 Maschen anschlagen und die 1. fM in

weiterlesen »