LandFrauen Blog

Blog for everybody

Schön, dass du hier bei den LandFrauen vorbei schaust! Bestimmt fragst du dich was wir bei den LandFrauen alles so machen… wir mögen alles was schön ist und Spaß macht – und das tun wir auch! Und was tun wir? Selbermachen … eigentlich alles: Garten, Kunst, kochen, Sport, backen und coole Ausflüge in der Gemeinschaft. Die Idee des Blogs ist „Blog for everybody“, ein Blog für alle die gerne ausprobieren und schnell zum Erfolg kommen möchten. DIY, Inspirationen, Anleitungen und Fotos. Lass dich überraschen, es lohnt sich.

Knistertuch fürs Baby nähen

Was du alles brauchst: Baumwollstoff 25 x 25 cm, Frotteestoff 25 x 25 cm, Bratschlauch 25 x 25 cm, 8 verschiene bunte Baumwollbänder 12 cm lang, Schere, Nähfaden, Nähmaschine, einen Kochlöffel zum Wenden, Stecknadeln und eine Nähnadel.   Wenn Du alle Zutaten vorliegen hast, bitte den Bratschlauch ca 10 mal

weiterlesen »

Buchtipp: Unser Hof in der Bretagne

Unser Hof in der Bretagne Neuanfang zwischen Beeten, Bienen und Bretonen  – Sehnsuchtsort trifft Aussteigerträume Regine und ihr Freund Anton kündigen von einem Tag auf den nächsten ihre guten Jobs, verkaufen ihre kleine Wohnung in Berlin und brechen auf in ein neues Leben, um ihren Traum von Selbstversorgung und einem

weiterlesen »

Maultaschen selbst gemacht….

Wenn du möchtest kannst du gerne den Teig auch selber machen. Für den Teig brauchst du folgenden Zutaten:  300g Mehl, 2 Eier, Salz, etwas geriebene Muskatnuss, ca. 50 ml Wasser, 1 TL Öl. Alle Zutaten zu einem geschmeidigem Nudelteig kneten.  Den Teig auf bemehlter Fläche zu einem dünnen Rechteck auswellen.

weiterlesen »

Herbstmandalas

Unsere Beate hat am letzten Sonntag beim spazierengehen schöne Mandalas gesehen, die wollten wir euch nicht vorenthalten. Sie sind leicht nachgemacht und eine wahre Augenfreude.. Du sammelst alles was die Natur gerade zu bieten hat und legst los. Schickst Du uns Deine Mandalas? Wir wünschen Dir viel Spaß!

weiterlesen »

Herbsttischdeko….

Zurück Weiter Was du zu deiner herbstlichen Tischdeko brauchst… Zutaten: Papierschnur mit Draht 85 cm, zwei Baumscheiben hier Birke, 3 Rosen, Hortensienblüten, Fette Henne, Grünzeug, Steckmoos in der Hälfte der Größe der Baumscheiben ca. 5 cm dick, Alufolie Und  so gehts: Steckmoos in  Wasser tränken, Blüten und Grünzeug zuschneiden. Alufolie

weiterlesen »

Buchtipp: Tausche Kamera gegen Kuh

Gerd Bayer reiste als Modefotograf rund um die Welt. Bis er sich entschied, den super bezahlten Traumjob hinzuschmeißen und lieber jeden Tag um 6:00 Uhr aufzustehen, um Kühe zu melken. Er zog von New York in sein 130-Seelen-Heimatdorf Rüsselhausen zurück um aus dem konventionellen Milchbetrieb seiner Eltern einen Biobauernhof zu

weiterlesen »

Hagebutte

Wenn die Wildrose verblüht entsteht aus den Blüten die Frucht der Hagebutte Jetzt leuchten die Früchte der Heckenrose kräftig in organgerot. Je später du die Hagebutte plückst umso süßer wird sie. Das Fruchtfleisch ist süß und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C. Kannst du dich noch erinnern, wie wir früher

weiterlesen »

Zwetschgen….

Zwetschgen-Apfel-Marmelade Gerade noch frisch am Baum…. und dann lecker im Glas! Zutaten: 650 g Pflaumen entkernt 350 g Äpfel entkernt und geviertelt 500 g Gelierzucker 2:1 50 ml Amaretto 1 Prise Zimt Zubereitung: Die Früchte in einen Topf geben, der höchstens zur Hälfte gefüllt sein sollte. Die Früchte und den

weiterlesen »

Neue Website der Landfrauen Hohenlohe online

Nach monatelanger Vorarbeit und Entwicklung ist heute nun endlich unsere brandneue Website online gegangen. Und das Warten hat sich definitiv gelohnt. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die Website auch auf Tablets und Smartphones  problemlos dargestellt wird. Und beim Design wurde auf eine moderne und frische Außenwirkung geachtet die

weiterlesen »

Holunder

Holunder…. Kinderreim Ringel, Ringel, Reihe,sind der Kinder dreie,wir sitzen unter’m Hollerbuschund machen alle husch, husch, husch!

weiterlesen »

Insektenhotel Biene

Damit Du diese süße Biene nachbasteln kannst brauchst Du einen Hammer, einen Nagel, ein Brett als Unterlage, Zeitungen zum Tisch abdecken, alte Konservendosen, Kronkorken, Draht, schwarzes Isolierband, Einwegplastikbecher, Pinsel, Wackelaugen, Edding, Faden und natürlich gelbe Farbe…   Am besten lässt Du Dir von jemanden helfen, oder Ihr bastelt einfach zu

weiterlesen »

Generationenpfad Jeudenstein

Der interaktive Generationenpfad in Jeudenstein hat viel zu bieten für Jung und Alt – Komm mit wir zeigen es Dir… Der Erlebnispfad ist 2,5 km lang, zwischen der Gemeinde Dörzbach und dem Teilort Hohebach. Mit  geländegänigem Kinderwagen ist der Erlebnispfad gut gefahrbar und überall gut zu laufen. Es gibt genügend

weiterlesen »

Power Bowl

Mit Naturjoghurt und frischen Früchten, ihr könnt sie auch pürieren entsteht mit gehackten Nüssen, Chiasamen, Haferflocken und gepufftem Quinoa ein Müsli mit dem ihr Bäume raus reißen könnt, oder zumindest Gras 🙂

weiterlesen »